Blazor SSR File Upload
Vor Jahren habe ich schon einmal getestet, wie sich Datei Upload verhält im Vergleich Blazor vs HTML Form. Damals hat ganz klar klassischer HTTP POST per Multipart Formdata gewonnen. Um Faktor 20 und...
View ArticleFunction Calling mit Semantic Kernel
Meiner Meinung nach sollte jedes versendete Email 1 Cent kosten und dafür die absurden Regeln bezüglich Spam fallen. Das haben sich Microsoft und andere Cloud Anbieter auch gedacht. Weil aber die...
View ArticleSSR Renderung und Seiteneffekte ohne Ende
Aktuell stelle ich eine Blazor 8 Anwendung auf 9 um und erlebe einen seltsamen Effekt nach dem anderen. Vermutlich bin ich an die Grenzen von Static Rendering im Mix mit Server Interactive Rendering...
View ArticleHeimkino-Setup im Schlafzimmer - so einfach geht’s
Wer kennt es nicht? Nach einem langen Tag liegt man im Bett und möchte noch die Lieblingsserie schauen oder ein Video zum Einschlafen anmachen. Aber im Schlafzimmer einen Fernseher zu installieren, ist...
View ArticleCopilot Agent in MS Teams im Einsatz
Agents in Microsoft Teams sind neue leistungsstarke Tools, die die Produktivität und Zusammenarbeit in Teams erheblich verbessern können. In diesem Blog werde ich dir zeigen, wie du einen Agent in MS...
View ArticleAutonom arbeitende Agents mit Copilot Studio erstellen
Es ist mir endlich nach einigen Stunden und einigem Scheitern endlich gelungen einen ersten positiven Test mit einem Agent durchzuführen, der einen vollkommen autonomen Agent auslöst der wiederum auf...
View ArticleJSON-Daten als Strings in C#: @, $@ und $$ im Vergleich
Vor Ewigkeiten konnte man sich als VB Entwickler an XML Literals erfreuen. Zeichenketten Mehrzeilig und dann auch noch mit Variablen bestückbar. JSON (JavaScript Object Notation) ist ein beliebtes...
View ArticleVergleich Copilot Chat und Microsoft 365 Copilot
Die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant, und Microsoft treibt diese Entwicklung mit verschiedenen KI-basierten Copilot-Lösungen weiter voran. In diesem Beitrag möchte ich...
View ArticlePower Apps per App Lizenz – günstige Alternative zu teuren Premium Lizenzen
Die Lizenz PowerApps pro App“ (oft auch „Power Apps per App-Plan“ genannt) erläutert, wie Organisationen damit einzelne Geschäftsanwendungen auf Basis von Power Apps bereitstellen können. Hier die...
View ArticleCargo Cult Programming: Wenn Entwickler blind dem Code-Mythos folgen
Die Ursprünge des Cargo-KultsIn den weiten Inselwelten Melanesiens, östlich von Australien, entfaltete sich ab Ende des 19. Jahrhunderts ein faszinierendes Phänomen, das als Cargo-Kult in die...
View ArticleCopilot in OneDrive – Dateien zusammenfassen
Erkenntnisse zu mehreren Dateien mit Copilot in OneDrive gewinnenWie das Vergleichen von Dateien mit Copilot funktioniertIn der heutigen digitalen Welt sind wir ständig mit einer Vielzahl von...
View ArticleJava – Der Perfekte Einstieg in die Programmierung
Programmieren zu lernen kann eine Herausforderung sein – aber mit Java triffst du eine hervorragende Wahl. Seit Jahrzehnten wird Java für unterschiedlichste Anwendungen genutzt, von mobilen Apps bis...
View ArticleErste Schritte mit Container und Docker im Windows Umfeld Teil1: Container Host
Auch in einem reinem Windows Umfeld kommt es immer wieder mal vor das man Systeme oder auch Anwendungen findet die relativ cool klingen aber auf Containern basieren. Also muss der erste Docker Host...
View ArticlePower Apps – Kaskadierende Formulare
Kaskadierende Steuerelemente sind in Power Apps möglich, allerdings nicht als fertige One-Click-Funktion. Man kann sie jedoch mit etwas Konfigurationslogik ganz gut umsetzen – zum Beispiel durch die...
View ArticleCopilot in SharePoint – Verwendung von Agents
Erste Schritte mit SharePoint-AgentsTäglich werden in Microsoft 365 rund 2 Milliarden Dokumente hochgeladen. Angesichts dieser schnell wachsenden Menge an Inhalten benötigen Sie eine effiziente und...
View ArticlePower Apps – App wandelt eingegebenen Text in Audio um und gibt diesen aus
Ausgangslage für diese App ist die Verwendung vom eingegebenen Text in einer PowerApp, welcher in eine Audio-Datei umgewandelt und abgespielt wird.Teil 1: Power Automate FlowZuerst wird der Flow...
View ArticleSharePoint – Gezielte Berechtigungen für einen Benutzer vergeben
Im Folgenden findest du eine mögliche Vorgehensweise, um mit Power Automate die Berechtigungen in SharePoint zu verwalten. Grundsätzlich gibt es verschiedene Ansätze, je nachdem, ob du Bibliotheken...
View ArticleContainer und Docker im Windows Umfeld Teil2: Container Verwaltung
Anschließend an meinen Vorgängerartikel "Erste Schritte mit Container und Docker im Windows Umfeld Teil 1: Container Host" soll es im heutigen Post um die Verwaltung der Container bzw. der Umgebung...
View ArticlePower App – Eigene App mit KI AzureOpenAI
Ausgangslage ist eine App (Canvas App) die verbunden mit Auze OpenAI Services die Individuelle Nutzung einer KI für Fragen anbietet, welche im Unternehmen individuelle Einsätze ermöglicht.Die Umsetzung...
View ArticleWarnung: Die 'Broken Windows'-Theorie zeigt, warum dein alternder Code...
Kennst du das Gefühl, wenn du in einem Softwareprojekt arbeitest und überall kleine Baustellen entdeckst? Ein Bug hier, eine veraltete Abhängigkeit da... Eigentlich solltest du dich sofort darum...
View ArticlePower Automate Flow – Wird der Benutzer, der der Besitzer ist, gelöscht, was...
Ein häufiges Szenario spielt sich immer wieder ab. Jemand erstellt einen Flow in Power Automate, ist demnach automatisch der Besitzer des Flows, verlässt das Unternehmen, sein Konto wird gelöscht und...
View ArticleEnum im XAML einbinden - MAUI/WPF
Eine Liste von konstanten Werten an ein Auswahlelement anzubinden ist eine Aufgabe, welche oftmals in MAUI/WPF gefordert wird. Es gibt allerdings keine standardisierte/interne Lösung zum Anbinden eines...
View ArticleWie funktionieren Interfaces in C#?
Eine Frage die mir häufig in Kursen gestellt wird, ist: Was ist denn der Sinn/Anwendungsfall von Interfaces? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten. Dieser Blogpost soll ein wenig Aufklärung...
View ArticleDer Azure-Kosten-Albtraum – Wie unbedachte Ausgaben dein Cloud-Budget in den...
Hast du schon mal das Gefühl, dass deine Azure-Umgebung wie ein üppiger Dschungel wuchert, in dem sich jede Ressource wild ausbreitet? 🌱 Kleine virtuelle Maschinen, vergessene Storage-Accounts und...
View ArticlePowerautomate Workflow mit anderem Konto ausführen
Ein kleiner Workflow, der z.B. ein ListItem in Sharepoint-Online erstellt, würde mit dem angemeldeten Benutzer ausgeführt bzw. mit dem Konto, das in den Verbindungen hinterlegt ist.Sollten die...
View ArticleFriendlyUrl ASP.NET Handler
Eigentlich ärgere ich mich gerade über LinkedIn. Genauer gesagt über den Social Image Preview der gecached wird, wenn man einen Post erstellt. Dazu nutze ich nun einen ASHX Handler der ein passendes...
View ArticleTypeScript bald 10x schneller
Die TypeScript-Community hat sich seit Jahren eine verbesserte Performance gewünscht. Nun hat das TypeScript-Team angekündigt, TypeScript in Go neu zu schreiben! Erste Tests zeigen eine beeindruckende...
View ArticlePower Apps und Flow – Per Spracheingabe KI-Text in PDF umwandeln und Datei...
Diese App ist eine ausgezeichnete Lösung, um für eigene Bedürfnisse KI gesteuert mittels Spracheingabe eine fertige Antwort in Form einer PDF Datei per Email zu empfangen. Es klingt möglicherweise...
View ArticleViel Security für wenig Aufwand mit LAPS
In einem früheren Blogartikel ( Automatisiertes Wechseln lokaler Kennwörter ) hatte ich bereits die "LocalAdministratorPasswordSolution" einmal vorgestellt. Damals musste man manuell noch die Clients...
View ArticlePower Platform – Authentifizierung mit einer Power App mit SMS Code
In diesem Blog wird demonstriert, wie per App eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) oder SMS-Verifizierung mit Twilio möglich wird. Die Benutzeroberfläche besteht aus zwei...
View Article