Windows 10.2 Apps Eingabe validieren
Ein übliches LOB Programm besteht hauptsächlich aus Listen und Eingabe Dialogen. Der Benutzer als natürlicher Feind versucht ständig durch Fehleingaben den Entwickler bloß zu stellen. Das wollen wir...
View ArticleListen und Compiled Bindings mit UWP
Mit Windows 10 kommen parallel zur Context bezogenen Datenbindung, die kompilierte Bindings (am x:Bind zu erkennen) hinzu. x:Bind unterscheidet sich erheblich von der Verwendung der Binding Syntax.IM...
View ArticleRegistry Zugriff unter C#
Seit .Net 1.1 ist es möglich mittels C# auf die Windows Registry zuzugreifen und viele Programme verwenden diese jeher auch als alternativen Speicherort für Informationen und Einstellungen. Allerdings...
View ArticleRichtige Kalenderwoche aus Datum bestimmen in PowerBI und Excel Anwendungen
Die Problematik ergibt sich aus einem Praxisfall. Die Funktion KALENDERWOCHE berechnet die Kalenderwochen auch in den europäischen Versionen anhand des amerikanischen Standards. Der erste Tag im Jahr...
View ArticleRadiobuttongroup in Listviews
Asp.Net WebformsProblem Nr 1.<ItemTemplate><tr><td><%#Eval("Title") %><%#Eval("Speaker") %></td><td> <asp:RadioButtonrunat="server"GroupName= '...
View ArticleRadiobuttongroup in Listviews
Asp.Net WebformsDer Blogartikel ergibt sich aus der Praxis. Beim Programmieren in Asp.Net bin ich auf ein größeres Problem gestoßen, dass auch nicht (wirklich) irgendwo im Internet gelöst wurde. Das...
View ArticleNintex Workflow – Aktion Excel Services Abfrage nutzen
Nintex Workflows erweitern den Funktionsumfang im Einsatz von Automatisierungsprozessen in SharePoint enorm, da sie Funktionen anbieten, die mit normalen Bordmitteln von SharePoint nicht umgesetzt...
View ArticleUWP App Theme
Eine durchaus häufigere Anforderung, ist es Apps durch den Benutzer oder Entwickler mit unterschiedlichen Style Vorlagen versehen zu können. Auch bekannt als themeable. Ein handfester Grund ist Apps...
View ArticleRichtige Kalenderwoche aus Datum bestimmen in PowerBI und Excel Anwendungen
Die Problematik ergibt sich aus einem Praxisfall. Die Funktion KALENDERWOCHE berechnet die Kalenderwochen auch in den europäischen Versionen anhand des amerikanischen Standards. Der erste Tag im Jahr...
View ArticleUWP Toolkit Controls in Visual Studio
Mit Windows 10 kommt UWP als XAML Dialekt der Zukunft. Genauso wie bei Silverlight liefert Microsoft ein Toolkit mit Hilfsklassen und einer Reihe neuer Steuerelemente um das Leben des UWP Developers...
View ArticleWeb-APIs, die Sie bisher vermutlich nicht kannten ( Part 2 )
Im zweiten Teil der Web APIs stelle ich die Vibration und PointerLock API vor. Vibration-API In den meisten modernen Mobilgeräten ist Vibration Hardware verbaut. Die Vibration API bietet...
View ArticleHyper-V: Gerätebenennung
In Hyper-V unter Windows Server 2016 und Windows 10 steht mit “Gerätebenennung” (zu finden in den Erweiterten Features einer Netzwerkkarte in den Einstellungen eines VM der Generation2) ein neues...
View ArticleWindows 10 UWP Remote deploy und debug
Ein Raspberry ist zwar eine günstige Einstiegsdroge, aber mit Zubehör kommen auch schnell mal 100€ zusammen. So habe ich mich entschlossen einen Mini Computer auszuprobieren. Ziel ist es für Unterwegs...
View ArticleUWP Toolkit rotierende Anzeige wie Live Tiles
Draußen ist es kalt. Wie kalt genau wird meine neue Wetter App anzeigen und zwar für jeden ppedv Standort. Die Anzeige soll rotieren. Perfekt passend dazu gibt es im UWP Toolkit gibt es das RotateTile...
View ArticleUWP Compiled Function Binding
Wer sich vor den Converter Klassen und seinem IValueConverter Interface ekelt, wird sich über ein neues Feature in UWP (Universal Windows Platform) Compiled Bindings freuen. Für einfaches x: Bind an...
View ArticleUWP von klein bis Fullscreen
Eigentlich sollte man die größe einer Windows 10 Universal App (UWP) per Code festlegen können. 1: ProtectedOverridesSub OnLaunched(e As Windows.ApplicationModel.Activation.LaunchActivatedEventArgs) 2:...
View ArticleUWP Play Background Music
Das besondere am Life Cycle Model seit Windows 8 ist, das Betriebssystem legt Store Apps im Hintergrund nach wenigen Sekunden schlafen. Aus Prozessor Sicht tun sie nichts mehr. Das aus dem Auge aus dem...
View ArticleIIS Directory Listing
Meine Kiosk App soll auch leise Musik vor sich hin dudeln. Die mp3 sollen aus dem Internet geladen werden. Im ersten Impuls wurde dazu eine Funktion des Internet Information Servers genutzt, das...
View ArticleUWP Mediaplaylist
Im ersten Teil wurde ein Mediaplayer in den Background geschickt. Nun soll eine ganze Liste von Liedern abgespielt werden. Dabei füllt sich die Playbackliste in diesem Fall erst stückweise, da die...
View ArticleUWP Windows Push Notifications
Vor vielen Jahren habe ich mit Silverlight und den Live Services Push Nachrichten verschickt, um Server Push zu empfangen. 2012 habe ich dann mit Windows 8 die sogenannten Windows Push Notification...
View Article