WYSIWYG - in Asp .Net Core integrieren
Früher oder später kommt es bei mir in so gut wie jedem Asp.Net Core Projekt vor das die Anforderung auftaucht über die Webanwendung auch E-Mails vesenden zu können mit verschiedensten...
View ArticleFalsche IP / DNS Einstellungen trotz DHCP
Leider kommt es gerade bei W-Lan Adaptern unter Windows 10 und Windows 11 häufig vor das das System einen statischen DNS Server verwendet. Obwohl die Einstellung eigentlich auf DHCP stehen würde. Das...
View ArticleScroll Position behalten nach refresh
Wer mit langen Listen im Browser hantiert, weis ob des Problems. Man lädt die Seite neu. Egal ob durch ein Post oder simples refressh, die Seite wird neu geladen und man steht wieder ganz oben.Mit...
View ArticleTaghelper Scrollposition wieder herstellen
In meinem letzten Blog Post zu MaintainScrollPosition habe ich die Grundlagen per JavaScript erarbeitet. Eine Website soll egal ob refresh oder Postback dem Benutzer die gleiche Stelle zeigen wie...
View ArticlePower BI und Power Automate als Duo – Flows aus Power BI Bericht versenden
Die Microsoft-Familie bietet vielseitige Nutzungsszenarien. Vor längerer Zeit schrieb ich einen Blog, indem es darum ging, wie Power BI mit Power Automate kooperieren kann. Hierzu der...
View ArticlePower Apps – Steuerelement Timer einsetzen für ein Quiz
In diesem Blog stelle ich eine vielseitige Möglichkeit vor, wie mit einem Steuerelement „Timer“ andere Steuerelemente nach einer bestimmten Zeit ausgeblendet werden können.Die Frage stellt sich immer...
View ArticleASP.NET Identity Grundlagen
Benutzer Authentifzierung begleitet den Entwickler im Web ein Leben lang. Kann eine Desktop Anwendung in der Regel sich auf den angemeldeten Windows User verlassen, so wird das im Web schon schwierig....
View ArticlePower Apps – Die perfekte Suche nach Inhalten
Die Suche nach Inhalten in Zeichenbereich-Apps oder anders ausgedrückt in Canvas Apps kann herausfordernd werden. Aufgrund der Delegierung, wird nicht eine gesamte Liste (SharePoint) durchsucht,...
View ArticleGib 8–Blazor united
Da jubeln sie alle. Auf Twitter und in den Blog Artikeln. Die Version 8 von :NET core und Blazor ändert alles. Es wird zusammengeführt was zusammen gehört. Egal ob WASM oder Blazor Server- alles das...
View ArticlePower Automate – untergeordnete Flows (Child Flow) verwenden
Umfangreiche Prozesse oder Aufgaben können dazu führen, dass es zum Einsatz von umfangreichen Flows führt. Grundsätzlich liegt die Grenze der Aktionen pro Flow recht hoch bei 500. Dennoch lautet die...
View ArticleMicrosoft Graph API mit Power Apps nutzen
Mit dem Microsoft Graph Dienst, welcher als Gateway zu unterschiedlichen Daten und Informationen genutzt werden kann, ist nun seit geraumer Zeit auch für Power Apps sehr interessant und nützlich, da es...
View ArticleBlazor WASM JavaScript Superspeed
Zu den Anfängen von Blazor versuchte ich mich an einem QRCode Reader per WebCam und ZXing. Ich bin gescheitert, weil die Interop API zwischen Browser und .net code immer per JavaScript erledigt werden...
View ArticleIIS SMTP Windows Server 2022
Microsoft mag seinen IIS und nachgelagerte Dinge nicht so richtig. Wir sollen doch in die Cloud. Ich liebe das Ding.Die neueste Attacke ist nach Windows Update beendet sich der Mail Service entweder...
View ArticleThemenwechsel mit Blazor oder Dark/Light Theme
Wieder einmal ist es eine Frage eines Blazor Kurs Teilnehmers, die mich ins stutzen bringt. Wie schaltet man in einer Website das Theme um?Zerlegen wir das Problem. Design findet sich in CSS Styles,...
View ArticleMachine Learning für .NET Developer
Wie einfach kann ein .NET Entwickler AI/KI Funktionen in seine App oder Website bringen? Natürlich gibt es überall wie bei ChatGPT eine APP, für die man mehr oder weniger löhnen muss. Mein Ziel ist es...
View ArticleAI Trainingsdaten generieren mit Blazor
Auf meiner Reise durch das AI Universum stellte sich die Frage, welches Problem lösen wir. Da finden sich Taxi Fare und House Prices als Regression Beispiele. Oder Hund und Auto Erkennung in Bildern in...
View Articlemit ML .NET Bild Objekte benennen oder erkennen
In früheren Blog Beiträgen habe ich beschrieben wie Bilddaten generiert (Kreis, Dreieck, Viereck) und per Label kategorisiert werden. Je nachdem ob ich eine Bild Klassifizierung oder Bild Erkennung...
View ArticleAzure Custom Vision und ONNX
Bei meinem Kreis, Dreieck, Viereck Objekt Problem bin ich über customvision.ai gestolpert. Grundsätzlich ist das ein Azure Cognitive Serivce mit einem freundlichen UI. Die Idee ist, das Modell auf Bild...
View ArticleWin.ML vs ML.NET
Bei meinen Experimenten (auch so ein Machine Learning Terminus) bin ich über customvision.ai und das exportierte ONNX Model gestolpert. Dort wird C# Code generiert der Windows ML nutzt. Etwas was man...
View Articlewird es morgen schön? MLNET kann dir helfen
Machine Learning bedeutet vieles. Oft geht es um die Vorhersage von Werten Anhand von Daten für die der Entwickler die Logik nicht codieren kann, weil er sie nicht kennt oder es einfach zu viel...
View Article